1978 in Köln geboren
lebt und arbeitet in Köln
Jan Glisman ist Empiriker. Er nähert sich unterschiedlichen Medien in der Kunst , in dem er das jeweilige Material für seine Projekte, in seiner Wesensart auf vielfältigste Weise erkundet, erprobt und dessen physische Möglichkeiten durchkonjugiert. Seine Kunst ist dabei oft ein Resultat aus einer Versuchsanordnung, bei welcher kausale Umstände den ausschlaggebenden Einfluss auf die Form der Arbeiten ausüben. Zufall und Natur als gestaltende Kräfte und das Potential des eingesetzten Materials modellieren das Werk, während der Künstler sich in seiner Formsprache weitgehend zurücknimmt.
Text: Maria Wildeis
Studium
2006 -2008 Postgraduiertes Studium der medizinischen Illustration, Universität Maastricht, NL
2002 – 2006 BA Fine Arts , Akademie der bildenden Künste Maastricht, NL
2000 – 2002 Studium der Malerei, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Bonn
Förderungen/Residenzen/Preise
2017- 2021 Abbruch Deutsche Welle I u. II, gefördert durch Landschaftsverband Rheinland, Kulturamt /Bezirksvertretung Ehrenfeld Stadt Köln
2016 Artist in Residence, internationales Werkzentrum für Keramik (EKWC) Oisterwijk, NL
2015 Experiment Zeitgeber, gefördert durch Kulturamt Stadt Köln,
2013 1. Preis Internationale Biennale für Keramik, Centro Cultural Rafael Morales, Talavera, ES
2010 Nominiert für den Richard-Bampi-Preis 2010, Hetjens Museum, Düsseldorf
2010 Nominiert für den BloomAward Art Fair, Rheinstaatenhaus Köln
Kommend:
2021 Abbruch Deutsche Welle II, Kunstverein artrmx e.V., Köln (Einzelausstellung=
2021 Die Grosse NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf (Gruppenausstellung)
Vergangen:
Einzelausstellungen (Auswahl)
2018Abbruch Deutsche Welle I, Kunstverein artrmx e.V., Köln
2016 Circadiane Rhythmik, Galerie Schmidt&Schütte, Köln
2012 Aufschlag, Galerie Mülhaupt Köln, (DE)
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2019 MOFF Wohltätigkeitsschau, Kunstverein Kölnberg, Köln
2018Projekt Landschaffen, Montag Stiftung, LVR-Klinik Mönchengladbach
2018 Falling Spaces, Galerie Schmidt&Schütte, Essen
2017 Bin überfordert, Freehome Zakharov, Berlin
2017Vorgebirgspark Skulptur, Köln
2017Die Grosse NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
2017 Shortcut to Kettwig, Galerie Schmidt&Schütte, Essen
2017Portfolio 1, Galerie Schmidt&Schütte, Köln
2016 COFA, vertreten durch artrmx e.V., Köln
2016 Portfolio 1, Galerie Schmidt&Schütte Köln
2016Testcase EKWC , Europäisches Werkzentrum für Keramik, Oisterwijk, (NL)
2015Zeitgeber, Lange Nacht der Museen, Heliosgelände, Köln
2015 Consequenties, B32 Artspace, Maastricht, (NL)
2015 Female Orgasm, Mietair Beers, (NL)
2015 Kunstgäste, Kulturbunker Mülheim, Köln
2015 Kunst 2015, Skulpturenpark Schloss Stammheim, Köln
2015 Gimme Shelter!, Bunker 101, Köln
2013 Kunstfestival Strom, Kunsthaus Rhenania, Köln
2013 6. Internationale Biennale für Keramik, Centro Cultural Rafael Morales, Talavera, Spain
2013Eins Ist Sicher, Cecilian Contemporary, Köln
2011 Halle 10, Cap Cologne e.V., Köln
2011 Collection Of Consciousness, Salon Dumont, Köln
2010 Blooomaward, Art Fair 21, Rheinstaatenhaus, Köln,
2010 Richard-Bampi-Preis 2010, Hetjens Museum, Düsseldorf
Arbeit in öffentlicher Sammlung:
Die Auswirkung 2012, Museum Kulturzentrum Rafael Morales, Talavera de la Reina, ES